Zu Content springen

73% der Unternehmen sehen KI als entscheidend für ihre Zukunft – doch nur 23% haben erfolgreich skalierbare KI-Initiativen etabliert. 

Die häufigsten Stolpersteine:

- Mitarbeitende fühlen sich überfordert oder bedroht
- Isolierte Pilotprojekte ohne strategische Verankerung
- Fehlendes internes Know-how für nachhaltige Umsetzung
- Unrealistische Erwartungen und unklare Erfolgsmessung
8995BEB7-87CD-4DF4-A9CA-3423824F4152_1_201_a

Schritt für Schritt
zum Erfolg mit KI

Weil erfolgreiche KI-Integration bei den Menschen beginnt und nicht bei der Technologie.

Durch jahrelange Erfahrung in der Daten-und KI-Beratung und vielen erfolgreich begleiteten Daten- und Transformationsprojekten habe ich nun ein System herausgearbeitet.

Modulare KI-Enablement-Programme, die Unternehmen Schritt für Schritt von der KI-Vision zur erfolgreichen Realität führen.

 

Starten. Lernen. Skalieren.

Anna-Ruede_KI-Pilotprogramm-Starten-Lernen-Skalieren
Warum modular?
Flexibilität: Jedes Unternehmen ist anders. Wo Sie stehen, bestimmt, womit Sie beginnen.
Nachhaltigkeit: Organisches Wachstum statt Schocktherapie.
Messbarkeit: Klare Meilensteine und sichtbare Fortschritte.
Kosteneffizienz: Investieren Sie nur in das, was Sie wirklich brauchen.

Status-Quo Check & Vorbereitung

"Womit arbeiten wir hier?"

Bevor die Reise beginnt, schaffen wir Klarheit über den Status quo. Eine fundierte Analyse vermeidet teure Fehlentscheidungen und schafft die Basis für maßgeschneiderte Maßnahmen.

Kern-Modul: Vorbereitung - Individuelle Status-Quo-Umfrage und Bedarfsermittlung

matt-ridley-Lyl8RL7imrw-unsplash

 

Phase 1 - Starten

Modul 1: Awareness & Kickoff

"Wo stehen wir wirklich? Das Team transparent abholen, begeistern und mitnehmen"

Der entscheidende Moment, wenn aus Skepsis Neugier wird und anfängliche Unsicherheit in Motivation umschlägt. Ein gelungener Kickoff entscheidet über Erfolg oder Scheitern der gesamten Initiative.

Kern-Module:
- KI-Thementag: 4-6-stündiger Intensiv-Workshop für alle Mitarbeitende

- Live KI-Training: Praktische Hands-on-Schulungen

KI- Thementag bei der KVL - KIckoff

Modul 2: Strategische Verankerung

"Wie messen wir den Erfolg von KI-Kompetenzaufbau?"

Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Erfolgreiche KI-Initiativen haben eine klare strategische Ausrichtung und messbare Ziele.

Kern-Modul: Strategische KI-Exzellenz-Session - Führungskräfte-Workshop für nachhaltige Verankerung

Anna-Rüde-KI-Strategie-Expertin_KI-Workshop-Olympus - 1

Modul 3: KI Kompetenzteam - Aufbau & Enablement

"Wie gehen wir weiter vor - systemisch und zu uns passend?"

Sorgt für Nachhaltigkeit, lokale Verankerung und Unabhängigkeit. Verhindert „Berater-getriebenes Wissen", fördert Ownership und ist die Grundlage für kontinuierlichen KI-Kompetenzaufbau - aus eigener Kraft und von innen heraus.

Kern-Modul: Enablement KI-Kompetenzteam - Aufbau interner Multiplikatoren

Phase 2 - Lernen & Eigenständigkeit entwickeln 

Modul 4:
Coaching KI-Kompetenzteam

Mit passenden Methoden die KI-Initiative steuern, Methoden & Frameworks

4-8 Wochen intensive Begleitung

Modul 5:
Basisskills KI-Training

Prozesse - Probleme - Prompting

Den Grundstein für eigenständige KI-Nutzung festigen. KI-Basis-Skills aufbauen, um die Selbstwirksamkeit der Mitarbeitenden zu stärken.

Modul 6:
Recap & Blocker Workshop

Erfolge - Hürden - nächste Schritte

Reflexion der vergangenen Maßnahmen um Erfolge und Blockaden sichtbar zu machen.

Phase 3 - Erfolge skalieren

Weiteres Vorgehen, Inhalte, Implementierungs- Geschwindigkeit ist Abhängig von Leranings und Erkenntnissen aus Phase 1 und Phase 2.

Ergänzungsmodule:
Themenspezifische live KI-Trainings (vor Ort oder remote): Den Grundstein für eigenständige KI-Nutzung festigen. Prompt-Kompetenz als KI-Basis-Skill aufbauen, um die Selbstwirksamkeit der Mitarbeitenden zu stärken.
- 1:1 Learning begleitet (remote Sessions): Individuelle Stärkung zentraler Akteur:innen (z. B. Führungskräfte, Projektleitende, KI-Champions, Corporate Influencer), die als wichtige Hebel oder Multiplikatoren wirken.
-
Weitere Begleitung KI-Kompetenz Team