KI ohne Buzzwords oder leere Versprechungen
KI-Thementage, Vorträge, Workshops
Hands-on und zum direkt loslegen!
Messbare Erfolge mit KI
KI mit einem klaren Ziel: Dich und dein Team wirklich weiterbringen

Egal ob du und dein Unternehmen/Team am Anfang stehen und ihr im Team Berührungsängste abbauen möchten, bereits erste Schritte gemacht haben oder auf der Suche nach einer nachhaltigen KI-Strategie seid – hier ist für jede Ausgangslage etwas dabei.
Meine Mission ist es, KI greifbar, zugänglich und vor allem anwendbar zu machen - mit messbaren Erfolgen!
Klingt spannend? Dann lass uns gemeinsam die Brücke zwischen Mensch und Technologie bauen – für deine Vision, deine Ziele und eine Zukunft, die du aktiv gestalten kannst.
Auf dieser Seite findest du eine Auswahl meiner Angebote, die dir dabei helfen, KI nicht nur zu verstehen, sondern sie so einzusetzen, dass sie echten Mehrwert schafft.

KI-Kickstart & Grundlagen
Chancen erkennen, Ängste abbauen

KI für Unternehmen
mit ersten KI-Erfahrungen
KI-Vertiefung, KI-Roadmap, KI-Use Cases und KPI Definition

KI für fortgeschrittene Unternehmen
KI-Professionalisierung, KI-Anwendungen & Erfolgsmessung
Für wen geeignet?
Einsteiger-Unternehmen:
Organisationen, die bisher keine Erfahrung mit KI haben und den ersten Schritt machen möchten.
Teams mit Berührungsängsten:
Abteilungen, die skeptisch oder unsicher im Umgang mit neuen Technologien sind.
Branchen mit niedrigem Digitalisierungsgrad:
Um digitalen Kompetenzen auszubauen.
Inhalt & Umfang
- KI-Impulstag mit interaktiven Breakout-Session.
Identifikation von Status-Quo, Blockaden und Chancen. - Vertiefender Kickstart-Workshop mit Fokus auf KI-Mindset, vermitteln grundlegender Skills, vermitteln wichtiger Bestandteile einer KI-Strategie, Identifikation erste Use-Cases.
Addon:
- Aufbau eines internen KI-Kernteams
Identifikation der Personen im Unternehmen, die das Thema nachhaltig von innenheraus weitertreiben und steuern werden - Regelmäßige Coaching-Sessions für das neu aufgebaute KI-Kernteam.
Hier wird KI praxisnah in den Arbeitsalltag integriert. Erste einfache Use-Cases und Pilotprojekte können umgesetzt werden, KPIs werden definiert und Erkenntnisse aus der Praxis fließen in die Optimierung ein.
Für wen geeignet?
Firmen, die bereits initiale Schritte mit KI gemacht haben und jetzt erste Projekte starten möchten.
Teams, die bereits KI-Skills aufgebaucht haben, erste Piloten testen und nun systematisch vorgehen möchten.
Unternehmen, die durch KI-Automatisierung ihre Prozesse optimieren wollen.
Inhalt & Umfang
- KI-Vertiefung durch praxisorientierte Workshops:
Einführung in die Nutzung spezifischer KI-Tools und deren Anwendung auf die bereits identifizierten Prozesse. Themen wie Datenanalyse, Automatisierung und kollaborative Workflows stehen im Mittelpunkt. - Aufbau interner KPIs und Zielmessungen:
Festlegung und Überwachung von KPIs, um die Effektivität der KI-Lösungen messbar zu machen.
- Hands-on Unterstützung:
Praktische Begleitung bei der Einführung erster Anwendungen, durch automatisierte Berichterstellung oder Prozessoptimierung. - Iterative Verfeinerung der Use Cases:
Anpassen und Weiterentwickeln der Pilotprojekte basierend auf Feedback und Ergebnissen aus der Praxis.
In der finalen Phase werden die KI-Kompetenzen vertieft, Prozesse standardisiert und die Weichen für zukünftige KI-Initiativen gestellt. Ziel ist es, die KI nachhaltig zu verankern.
Für wen geeignet?
Fortgeschrittene Unternehmen:
Firmen, die bereits funktionierende KI-Projekte haben und diese skalieren oder professionalisieren wollen.
Teams mit strategischen Zielen:
Abteilungen, die KI langfristig in ihre Kernstrategie integrieren möchten.
Innovationsgetriebene Branchen:
Organisationen, die mit KI einen klaren Wettbewerbsvorteil erzielen möchten.
Inhalt & Umfang
-
Optimierung bestehender KI-Prozesse:
Verbesserung und Skalierung der bisherigen Use Cases - Langfristige Integration:
Fortlaufendes Monitoring und Weiterentwicklung der unternehmensweiten KI-Strategie, die nachhaltig in die Organisation integriert wird, und Definition weiterer Innovationspotenziale.
- Erfolgspräsentation und Lessons Learned:
Aufbereitung und Vorstellung der Ergebnisse der letzten 12 Monate, einschließlich messbarer Fortschritte und Best Practices. -
Training für Schlüsselpersonen:
Schulung von Führungskräften und Teams, um langfristige Autonomie bei der Nutzung und Weiterentwicklung der KI-Anwendungen sicherzustellen.