73% der Unternehmen sehen KI als entscheidend für ihre Zukunft – doch nur 23% haben erfolgreich skalierbare KI-Initiativen etabliert.
Die häufigsten Stolpersteine:
- Mitarbeitende fühlen sich überfordert oder bedroht- Isolierte Pilotprojekte ohne strategische Verankerung
- Fehlendes internes Know-how für nachhaltige Umsetzung
- Unrealistische Erwartungen und unklare Erfolgsmessung
Flexibilität: Jedes Unternehmen ist anders. Wo Sie stehen, bestimmt, womit Sie beginnen.
Nachhaltigkeit: Organisches Wachstum statt Schocktherapie.
Messbarkeit: Klare Meilensteine und sichtbare Fortschritte.
Kosteneffizienz: Investieren Sie nur in das, was Sie wirklich brauchen.
Entwickle deinen eigenen KI-Assistenten
02.September ab 14:30Uhr - live in Hamburg - max 7 Personen
3 Stunden intensiv Workshop für 200€ zzgl. Mwst.
Hands-on, praxisnah, interaktiv und macht KI für dich sofort nutzbar – im Alltag und im Job. Hier gibt's kein Technik-Bla, keine Tool-Liste, sondern echte Aha-Momente, klare Anleitungen und Spaß beim gemeinsamen Ausprobieren & Entdecken.


Maximal 7 Personen
exklusive Kleingruppe - jede:r entwickelt seinen eigenen Assistenten, mit persönlichem Feedback & Support.

Tool-unabhängiges Verständnis

Hands-on statt Theorie

Direkter Mehrwert im Alltag
Alle Übungen sind praxisnah: Dein Assistent arbeitet an deinen echten Aufgaben (z. B. Mails, Angebote, Prozesse).

Cheat-Sheet & Vorlagen zum Mitnehmen
System-Prompt-Formel, Checklisten, Methoden zur Case-Priorisierung – damit du nach dem Workshop sofort weitermachen kannst.

Das nimmst du aus dem KI-Workshop mit:
✔ Einen funktionsfähiger KI-Assistent, der auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
✔ Ein klares Verständnis der Bausteine eines Assistenten
(System-Prompt, Datenbasis, Workflow).
✔ Methoden, um mehr KI-Einsatzideen in deinem Alltag zu finden.
✔ Ein Cheat-Sheet mit Vorlagen, Checklisten & Stolperfallen.
Bonus, für die, die noch einen Schritt weiter wollen:
Erste Ideen, wie du deine Assistenten später automatisieren kannst.
Formatpremiere für mich = Sonderpreis für Dich
Zum ersten Mal stelle ich mein Wissen nicht nur Unternehmen zur Verfügung, und mache mit euch und für euch - live in Hamburg - einen Workshop.
Keine Folienschlacht, keine Frontalbeschallung - wir gehen zusammen rein ins Machen. Ich teile mit euch nicht nur Tipps & Tricks, wie ihr eure eigenen KI-Assistenten bauen könnt, sondern beantworte eure Fragen rund um das Thema "KI Assistenten selber bauen"
KI-Workshop "KI-Assistenten entwickeln"
live - in Hamburg- drei Stunden
max. 7 Personen pro Workshop
Datum: 02.September
Uhrzeit: 14:30Uhr-17:30Uhr
Preis pro Person: 200€ (zzgl.Mwst)
Die häufigsten Fragen zum Workshop "KI-Assistent selber entwickeln"
1. Für wen ist der Workshop geeignet?
Dieser Workshop passt zu dir, wenn diese drei Punkte auf dich zutreffen:
-
Du hast erste Erfahrungen mit KI gemacht, aber die richtigen Strukturen fehlen dir noch.
-
Du willst verstehen, wie du KI nicht nur ausprobierst, sondern sinnvoll in deinen Alltag integrierst.
-
Du suchst ein kompaktes Format, das dich von Idee zu Umsetzung führt – mit sofortigem Nutzen.
2. Brauche ich Vorkenntnisse in KI oder Programmierung?
Nein. Du solltest schon mal ein KI-Tool (z. B. ChatGPT) ausprobiert haben – mehr nicht. Es geht nicht um Technik oder Coding, sondern darum, wie du Assistenten sinnvoll aufbaust und in deinen Alltag bringst.
3. Mit welchen Tools arbeiten wir?
Der Workshop ist tool-unabhängig. Ich zeige dir Prinzipien, die mit jedem System funktionieren – egal ob ChatGPT, Claude, Gemini oder andere. Du entscheidest später, womit du am liebsten arbeitest.
4. Was nehme ich konkret aus dem Workshop mit?
-
Einen eigenen KI-Assistenten-Prototyp, den du direkt nutzen kannst.
-
Ein Cheat-Sheet mit Vorlagen, Checklisten und Tipps.
-
Klarheit, wie du Anwendungsfälle erkennst und priorisierst.
-
Erste Ideen, wie du deinen Assistenten später automatisierst.
5. Wie läuft der Workshop ab?
Du arbeitest von Anfang an an deinem eigenen Case:
- Ideen sammeln, priorisieren, Assistent bauen.
- Testen mit echten Inputs (z. B. Mail, Notizen, Angebot).
- Direktes Feedback und Optimierung in der Gruppe.
6. Muss ich etwas vorbereiten?
Einen Laptop.
Eine Idee, wo ein Assistent dir Arbeit abnehmen könnte (z. B. Texte, Prozesse, Recherche).
Alles andere bekommst du von mir – inkl. Vorlagen und Beispiel-Assistenten.
7. Was ist, wenn ich nach dem Workshop Fragen habe?
Optional gibt es ein Follow-up-Call (30 Minuten, eine Woche später), um Erfahrungen auszutauschen und offene Fragen zu klären. Außerdem erhältst du auf Wunsch Zugang zu einer Sammlung aller entwickelten System-Prompts.
8. Wie viele Leute sind dabei?
Maximal 7 Teilnehmende – damit jede:r individuell begleitet wird und genug Raum für Feedback hat.